
Achtung: Kostenloser Bonus exklusiv für unsere Newsletter-Abonnenten:
Das E-Book „Mama, Papa! Ich habe eine 1! Mit Onlinenachhilfe zu besseren Noten„ erhalten Sie direkt nach der Anmeldung zu unserem Newsletter!
Überall ist Technik. Egal wohin ich schaue – ich sehe flimmernde Bildschirme, Flachbildschirme, Laptops, Smartphones.
Schüler schlurfen mit gesenkten Köpfen über die Gehwege, sie starren auf Ihre Smartphones. Der Rest der Welt scheint wie ausgeblendet.
Studierende sitzen nicht mehr in Hörsälen. Der moderne Student schaut YouTube-Videos und bekommt im Anschluss ein Coaching von seinem Professor. Das nennt sich „inverted Classroom“.
In vielen Köpfen entstehen grundlegende Fragen. Manchmal führen Sie zu existenziellen Fragen oder sogar zu einem Gefühl der Ohnmacht.
Besonders für die Jüngsten unserer Gesellschaft ist der Umgang mit neuen Technologien häufig am leichtesten. Gleichwohl ist hier ganz besonders auf die möglichen Gefahren zu achten.
Kinder sind unter einem bestimmten Alter in den meisten Fällen nicht eigenständig in der Lage kritische Urteile zu bilden. Vieles wird ungefiltert angenommen und nicht hinterfragt. Das gilt besonders für die digitalen Medien, im Besonderen für die Kommunikationsmedien (z.B. SocialMedia).
Mögliche Handlungsfelder:
Kinder lernen zu einem großen Teil über das Nacharmen und Abgucken. Dabei können wir überlegen, welche Vorbildrolle wir einnehmen wollen und welchen Umgang mit Technologie wir unseren Kindern beibringen wollen.
Grundlegend stellt sich aber auch die Frage danach, welche Kompetenzen unsere Kinder in der Zukunft benötigen und wie wir ihnen diese Kompetenzen heute schon beibringen können.
Mögliche Handlungsfelder:
“
Wie jede tiefgreifende Veränderung wird auch die Digitalisierung Gewinner und Verlierer erzeugen.
Hier ist nach dem richtigen Maß bei der Nutzung von digitalen Medien gefragt.
Auf dem Weg in die Selbstständigkeit sind Leitplanken zur Orientierung essentiell.
Die Devise heißt: Nicht den Anschluss verlieren und am Ball bleiben, aber mit einem gesunden Maß an Reflektion.
Möchten Sie an unserem kostenlosen Onlinekurs „Persönlicher Erfolg durch Digitalisierung - Die 5 besten Möglichkeiten“ teilnehmen?
Dieser Kurs ist Teil unseres Newsletterprogramms
Jetzt anmelden und direkt mit dem ersten Kursteil starten.
Die Technologie stellt uns viele Möglichkeiten zur Verfügung. Der Umgang mit diesen Möglichkeiten bringt jedoch auch Herausforderungen mit sich.
Zwei wichtige Fragen, die wir uns an dieser Stelle begegnen:
Antworten auf diese Fragen finden Sie auf dieser Seite.
Ohne moderne Technologien können wir heute kaum noch erfolgreiche Weiterbildungen durchführen – wir profitieren stark von den neuen Medien.
“
Sandro Mjilwerk
Wie sollen wir ohne ein grundlegendes Verständnis für moderne Technologien unsere Kinder für die kommenden Jahre vorbereiten? Ich halte das für unmöglich.
“
Maria Obterhut