Lernen und Lehren.
im Zeitalter der Digitalisierung

Online Nachhilfe – DER neue Trend?

Seit 2008 beobachten wir einen stetigen Anstieg von Online-Nachhilfe Angeboten im Netz. Mittlerweile sind die technischen Möglichkeiten so ausgereift, dass die Online-Nachhilfe der herkömmlichen Offline-Variante nichts mehr nachsteht.


Im Gegenteil: Der Erfolg von Online-Nachhilfe-Plattformen zeigt sehr deutliche, dass Online-Nachhilfe den Nachhilfeschülern tatsächlich hilft.  Und nicht zuletzt lassen sich durch Online-Nachhilfe auch Kosten sparen.

Onlinenachhilfe wird daher nicht ganz zu unrecht als „absoluter Trend“ oder sogar Hype im Bereich der Onlinebildung bezeichnet.

Online Nachhilfe

Drei wichtige Arten von Online-Nachhilfe

Wer online seine Noten verbessern möchte, stößt heute auf viele verschiedene Angebote. Wir haben die drei wichtigsten Möglichkeiten genauer unter die Lupe genommen.


Online-Nachhilfe Plattformen mit Material zum Selberlernen

Umfangreiches Material zu so gut wie allen Schulfächern findet man auf Plattformen wie Scoyo oder Sofatutor. Die Lernbereiche sind in Fächer und sogenannte Selbstlerneinheiten untergliedert.

Vorteile: Jeder kann in seinem eigenen Tempo lernen und die Kosten sind relativ niedrig.

Nachteile: Eine persönliche Betreuung gibt es bei den meisten Plattformen nicht oder nur in einem Forum oder über E-Mails.

Andere Plattformen bieten darüber hinaus Einzelunterricht an. Der Unterricht wird beispielsweise über Skype durchgeführt.
Aber auch kostenlose Materialien können einen wahren Aufschwung verzeichnen. Auf YouTube findet man zu so gut wie jedem Thema die passenden Lernmaterialien. Oftmals jedoch eher unstrukturiert.

Online Nachhilfe
Online Nachhilfe  Kinder

Persönliche Live-Nachhilfestunden via Videocall oder Chat

Wer einen persönlichen Nachhilfelehrer möchte, ist bei dieser Variante gut aufgehoben. Die Nachhilfestunde wird beispielsweise per Skype oder einer anderen Videoplattform durchgeführt. Es gibt auch Plattformen, die neben der Audio-/Videokommunikation auch eine Art Whiteboard bieten, um auch handschriftliche Übertragungen zu ermöglichen.

Vorteile: Der persönliche Kontakt zu einem qualifiziertem Nachhilfelehrer ist immer dann besonders wertvoll, wenn Fragen entstehen, die das Lernmaterial alleine nicht beantworten kann.

Nachteil: Die zeitliche Flexibilität nimmt drastisch ab, da für jedes Treffen ein Termin vereinbart werden muss. Ein weiterer Nachteil sind die entstehenden Kosten, die wesentlich höher als bei den anderen varianten sind.

Kostenlose Materialien

Das Internet bietet zu so gut wie jedem Thema eine umfangreiche Materialfülle. Kostenlose Materialien (z.B. von YouTube) sind häufig unstrukturierter als ihre kostenpflichtigen Konkurrenten – aber dafür eben kostenlos. Häufig finden sich auf den verschiedenen Videoportalen Playlists zu einzelnen Themenbereichen. Wer hier etwas Zeit investiert kann gute Materialien zusammentragen.

Vorteile: Viele Materialien sind kostenlos verfügbar. Man muss sich in den meisten Fällen nicht einmal auf irgendeiner neuen Internetseite anmelden, um Zugriff zu erhalten.

Nachteile: Gleichzeitig kann man den Vorteil der Materialfülle auch als Nachteil sehen. Viele Materialien sind unstrukturiert und es ist selten klar, für welches Lernniveau (sprich: Schulklasse, Schulform) das Material passt. 

Online Nachhilfe

Unser

Fazit

Nachdem wir viele unterschiedliche Angebote
gesichtet haben ist eines klar:

Der Markt ist mittlerweile sehr groß und die Angebote unterscheiden sich nicht nur in ihrem Umfang sondern auch in Sachen Qualität.
In einigen Internetforen berichten Eltern wie auch Nachhilfeschüler, dass sie die Online-Nachhilfe-Angebote sehr gut nutzen konnten und sich die Noten entsprechend verbessert haben.
Wir haben es also mit einem echten Trend zu tun – das ist jedenfalls unsere Meinung!


Ob Online-Nachhilfe passt, findet man am besten heraus indem man es einfach testet.
Viele Online-Nachhilfe-Seiten bieten kostenlose Testzugänge an. Die sind dann zwar zeitlich begrenzt, für einen Test aber völlig ausreichend.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann tragen Sie sich in unseren kostenlosen Newsletter ein!

Über unseren Newsletter erhalten Sie direkt in den ersten 3 Mails den Mini-Online-Kurs
 „Online-Nachhilfe – Digital lernen, aber richtig!“

 Jetzt kostenlos anmelden und direkt mit dem ersten Kursteil starten.

Meinungen

Ohne moderne Technologien können wir heute kaum noch erfolgreiche Weiterbildungen durchführen – wir profitieren stark von den neuen Medien.

Sandro Mjilwerk

Wie sollen wir ohne ein grundlegendes Verständnis für moderne Technologien unsere Kinder für die kommenden Jahre vorbereiten? Ich halte das für unmöglich.

Maria Obterhut

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.
>